Gesundes aus dem Meer
Alles Leben im Meer galt schon in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel. Fischen, Schwämmen und Algen werden Heilkräfte zugesprochen. Ägyptische Könige ließen Salz vom Toten Meer zu den Pyramiden transportieren. Meerbäder waren schon bei den alten Griechen als Kur bekannt. Vor gut 100 Jahren hatte ein französischer Biologe Meerwasser wissenschaftlich untersucht und den Grundstein für die Thallaso-Therapie gelegt.
Heute werden besonders Algen und Bakterien auf Ihre Heilwirkung untersucht. Algen können innerlich und äußerlich angewendet werden. Algenextrakte sind als Tabletten und Pulver oder frisch für die Küche erhältlich. Genauso sind Gesichtspackungen und Bäder für zu Hause mit Algenzusätzen zu kaufen. Das Meer kann mit seinen Schätzen für uns eine Naturapotheke sein. Neurodermitiker und Patienten mit Psoriasis schätzen schon lange die Heilkräfte des Meerwassers. Badekuren am Toten Meer oder Kuren in Deutschland mit Bedingungen wie am Toten Meer z.B. in der Tomesa Fachklinik bringen hautsensiblen Menschen Erleichterung.
Das Tote Meer ist wahrscheinlich der tiefste zugängliche Punkt der Erde. Dieser abflusslose und 600 km2 große Salzsee liegt in Israel und Jordanien. Seine Wasseroberfläche ist ca. 400 m unter Meereshöhe. Das besondere ist der Salzgehalt von 30 %, nur wenige Gewässer der Erde können mit einem ähnlichen Salzgehalt aufwarten. Das Salz des Toten Meeres enthält ca. 50% Magnesiumchlorid, 30 % Natriumchlorid, 15 % Calciumchlorid. Von unterirdischen Quellen gespeist gelangen auch Brom und Schwefel in das Wasser. Da der Abfluss fehlt reichern sich die Salze, während das Wasser verdunstet, immer weiter an. Durch den hohen Salzgehalt leben nur wenige Lebewesen im Toten Meer. Doch genau dieses Salz mit seinen Mineralien hat heilende Kraft bei Hautkrankheiten. Diese Wirkung erkennen auch Krankenkassen an und zahlen unter bestimmten Bedingungen den Kuraufenthalt am Toten Meer. Für Zuhause gibt es Badezusätze, getrockneten Meerschlamm und Kosmetik mit dem speziellen Salz zu kaufen.