
Inhaltsstoffe-Recherche
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ sucht die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften anderer Fachgebiete, um ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) freut sich bekannt geben zu dürfen, dass den Rosazea-Betroffenen im Raum Münsterland / NRW, für die PLZ Bezirke 44..., 45... und 48... ein neuer DRH-Gesprächskreis angeboten wird.
Frau Susanne Marcin hat der DRH, ihren Mitgliedern und den Betroffenen von Rosazea nunmehr Ihre Unterstützung als neue Gesprächskreis-Leiterin angeboten.
Das finden wir von der hautsache.de in der gegenwärtigen Zeit sehr mutig und unterstützen das gerne so gut wir von Hamburg aus das können.
Allmählich ist ja absehbar, dass mit Vorsichtsmaßnahmen wieder Präsenzmeetings abgehalten werden können, aber es geht ja auch vorher einiges online, sodass bei weiterer Entspannung der Coronalage dann persönliche Treffen wieder richtig Spaß machen.
Wenn Sie die Idee von Frau Marcin auch gut finden und bis jetzt einen Gesprächskreis vermisst haben, nehmen Sie einfach einmal online Kontakt auf und signalisieren Frau Marcin, dass sich ihr ehrenamtlicher Einsatz für die gemeinsame Sache in jedem Falle lohnt und sie auch mit Ihrer Unterstützung rechnen kann.
Weitere Gesprächskreisangebote der DRH finden Sie auch auf der Hoempage der Selbsthilfeorganisationen unter www.rosazeahilfe.de
Frau Susanne Marcin, wohnhaft PLZ 45894, erreichen Sie unter der
E-Mail-Adresse S.Marcin@gmx.de oder mobil unter 0173- 266 47 12.
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. kann die Arbeit von Gesprächskreisen in vielfacher Form unterstützen.
Wenn die Coronabeschränkungen einmal aufgehoben werden, wird es nach den vielen online-Kommunikationen dann ein tolles Wiedersehen von Mensch zu Mensch werden. Das hat doch was.
hautsache.de und die DRH danken Frau Marcin für Ihren aktiven Einsatz!
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ sucht die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften anderer Fachgebiete, um ...
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit verbreiteten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, sind gut ...
Wir möchten Ihnen die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Stigmatisierung bei Rosazea vorstellen, die das Aktionsforum Aktiv gegen Rosazea durchgeführt hat. Um es direkt vorweg zu nehmen, die Umfrage ...
Der Fachbegriff „Stigmatisierung" bedeutet, jemanden aufgrund von (äußerlichen) Merkmalen sehr negativ oder ablehnend zu beurteilen. Viele Rosazea-Patienten und -innen kennen das Gefühl der ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) freut sich bekannt geben zu dürfen, dass den Rosazea-Betroffenen im Raum Münsterland / NRW, für die PLZ Bezirke 44..., 45... und 48... ein neuer ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) hat sich 2004 gegründet.Die Mitglieder haben durch Ihre Mitgliedschaft den Vorteil, einen deutlichen Informationsvorsprung gegenüber nicht organisierten ...
In ihrem Buch „Rosacea – Das hilft wirklich" schildert die selbst an Rosazea erkrankte Autorin Franziska Ring auf 160 Seiten die „erprobte 3-Raum-Methode gegen Rötungen, Pusteln und brennende Haut" ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) berichtet, dass die Geschäftsstelle im Moment sehr viele Anfragen von Mitgliedern erhält, die auf Grund der Rosazea eine Mund- Nasenschutz-Unverträglichkeit haben ...
Das kann sehr lästig sein. Das Brennen im Gesicht geht und geht nicht weg. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit und den Temperaturschwankungen zwischen draußen 30 Grad und Sonne und im Restaurant ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!