
Inhaltsstoffe-Recherche
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ sucht die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften anderer Fachgebiete, um ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) hat sich 2004 gegründet.
Die Mitglieder haben durch Ihre Mitgliedschaft den Vorteil, einen deutlichen Informationsvorsprung gegenüber nicht organisierten Betroffenen zu haben. Natürlich gibt es online Millionen von Infos, aber oft merkt man nach ein paar Stunden surfen, dass die Augen tränen und die eine im Moment so brennende Frage immer noch nicht befriedigend beantwortet ist. Oft weiß man ja auch garnicht welche Qualität die veröffentlichte Info hat. Ist es Scharlatanerie oder evidenzbasiertes Wissen?
Als Mitglied stellen Sie per E-Mail eine Frage an die DRH und erhalten in Kürze eine alltagstaugliche und nachvollziehbare Antwort von Experten, die der DRH freundlicherweise zu allen Theman rund um die Rosazea zur Verfügung stehen.
Für Nichtmitglieder
• eine kompetente Anlaufstelle
• Erstberatung
• Informationsmaterial
Für Mitglieder
• eine Gemeinschaft Gleichgesinnter
• eine Interessenvertretung
• eine kompetente, verlässliche Anlaufstelle
• einen Qualitätsfilter der Informationsflut
• den Erfahrungsschatz aus über 15jähriger Selbsthilfearbeit
• die individuelle Beratung
• die Vermittlung an Fachleute
• die Beratungskompetenz eines wissenschaftlichen Beirates
• das vierteljährlich erscheinende Mitglieder-Magazin ROSAZEA journal
• Informationen über Aktionen und Veranstaltungen
• alles weitere, was an die DRH herangetragen wird
Infomaterial gibts hier: www.rosazeahilfe.de
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ sucht die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften anderer Fachgebiete, um ...
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit verbreiteten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, sind gut ...
Wir möchten Ihnen die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Stigmatisierung bei Rosazea vorstellen, die das Aktionsforum Aktiv gegen Rosazea durchgeführt hat. Um es direkt vorweg zu nehmen, die Umfrage ...
Der Fachbegriff „Stigmatisierung" bedeutet, jemanden aufgrund von (äußerlichen) Merkmalen sehr negativ oder ablehnend zu beurteilen. Viele Rosazea-Patienten und -innen kennen das Gefühl der ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) freut sich bekannt geben zu dürfen, dass den Rosazea-Betroffenen im Raum Münsterland / NRW, für die PLZ Bezirke 44..., 45... und 48... ein neuer ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) hat sich 2004 gegründet.Die Mitglieder haben durch Ihre Mitgliedschaft den Vorteil, einen deutlichen Informationsvorsprung gegenüber nicht organisierten ...
In ihrem Buch „Rosacea – Das hilft wirklich" schildert die selbst an Rosazea erkrankte Autorin Franziska Ring auf 160 Seiten die „erprobte 3-Raum-Methode gegen Rötungen, Pusteln und brennende Haut" ...
Die Deutsche Rosazea Hilfe e.V. (DRH) berichtet, dass die Geschäftsstelle im Moment sehr viele Anfragen von Mitgliedern erhält, die auf Grund der Rosazea eine Mund- Nasenschutz-Unverträglichkeit haben ...
Das kann sehr lästig sein. Das Brennen im Gesicht geht und geht nicht weg. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit und den Temperaturschwankungen zwischen draußen 30 Grad und Sonne und im Restaurant ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!