Schönheitsideale sind vergänglich
Im 21. Jahrhundert macht die Globalisierung auch vor Schönheitsideale keinen Stopp. Die Einstellung zu äußerer Schönheit gleicht sich an. Der Wunsch nach dauerhafter Schönheit gleicht sich auch länderübergreifend an. Schönheitschirurgen haben dank dieser Wünsche sehr gut zu tun.
Mehr zu Schönheitsoperationen unter: Lasern, spritzen, schneiden, was hilft?
Äußere Schönheit gilt als Erfolgsfaktor, egal ob im Beruf oder im Privatleben. Kosmetikindustrie, Chirurgie und Wellnessanbieter profitieren von dieser Entwicklung. Positiv ist, dass immer mehr Frauen und auch Männer auf ein gepflegtes Äußeres achten. In eine negative, teilweise gesundheitsschädliche, Richtung dreht sich das Bemühen, wenn es zu einem Zwang und einer Fixierung wird. Leider ist dieser Trend auch auf allen Kontinenten zu finden. In Afrika werden in manchen Regionen bereits kleine Mädchen gemästet, damit sie später dem Schönheitsideal einer stark übergewichtigen Frau gleichen. Das andere Extrem ist in allen westlichen Ländern zu finden. Junge Frauen geben sich Tipps, wie sie sich zu Tode hungern können, um kaum noch Gewicht auf die Waage zu bringen. Andere Schönheitsideale wie Brustpiercing, Hinterntätowierungen oder Intimoperationen sind auch modischen Strömungen unterworfen. Sorgsam tätowiert „Geweihe“ am unteren Rücken werden die letzten Jahre schmerzhaft wieder entfernt – so gut es geht.
Schönheit war auch in den letzten Jahrhunderten mit Schmerzen verbunden. Bevor Botox und Fettabsaugen erfunden wurden, gab es bereits Mieder und Korsagen, die zu schlimmsten körperlichen Verletzungen geführt haben. In China gab es Bandagen für die Füße, die bereits junge Mädchen trugen. Missbildungen der Füße blieben lebenslang. So ist ein herrschendes Schönheitsideal mit starkem gesellschaftlichen Druck nicht erst eine Erfindung der Neuzeit und unserer Kultur.
Die „WARE“ Schönheit, steht der wahren Schönheit, die von innen aus einem glücklichen Menschen heraus kommt gegenüber. Mit den Jahren wird das Äußere immer mehr Ausdruck des gelebten Lebens. Ein 16 jähriges Mädchen ohne Falten und ohne Cellulite ist naturgegeben und kein Kunststück. Eine 60 jährige Frau mit ihren persönlichen Falten steht für ein Leben mit Erfahrung, mit Schmerzen und Glück. Ihre Ausstrahlung verdankt sie ihres persönlichen Lebensstils und immer noch ein Stück der Natur.
Mehr dazu: Lebenslange gesunde Ausstrahlung
Lesen Sie auch: Bin ich schön?