
JAK-Inhibitoren: Behandlung von Entzündungskrankheiten
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) bestätigt die aktualisierten Maßnahmen zur Minimierung des Risikos schwerer Nebenwirkungen der Januskinase-Inhibitoren bei chronisch-entzündlichen ...
"Jedes Solarium ist schädlich". So lautet die Hauptaussage der Arbeitsgmeinschaft Dermatologische Prävention e.V. und der Deutschen Krebshilfe.
"Der aufkommende Trend der Solarienunternehmen, „natürliche" UV-Spektren für ihre Geräte zu verwenden, vermindert die Hautschädigung nicht. Darüber hinaus sind Claims wie „Bio-Solarium", „Smart Tanning" oder „Comfort Cooling" irreführende Bewerbungen. Denn egal wie die künstliche Strahlung kombiniert wird, sie ist in jedem Fall schädlich. Zellschäden, frühzeitige Hautalterung sowie das Risiko einer Hautkrebserkrankung sind die Folgen.
Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt: Körperliche Fitness, eine bewusste Ernährung sowie Wellness und Natürlichkeit liegen im Trend. Auch die Befragung des Nationalen Krebshilfe-Monitoring (NCAM), die die Motive der Solariennutzung ermittelte, spiegelt diese Beweggründe zum Teil wieder. Als Hauptgründe für den Solarienbesuch werden dabei „Attraktivitätssteigerung", „Entspannung", „Vorbräunen für den Urlaub", „Licht und Wärme" und „Vitamin D-Supplementierung" genannt."
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) bestätigt die aktualisierten Maßnahmen zur Minimierung des Risikos schwerer Nebenwirkungen der Januskinase-Inhibitoren bei chronisch-entzündlichen ...
Die Pigmentstörung führt zu bleibenden weißen Flecken auf der Haut und belastet die Psyche der Betroffenen stark. Häufig fühlen sie sich ausgegrenzt und stigmatisiert. Vitiligo ist eine Krankheit, ...
Opzelura® (Ruxolitinib-Creme) ist die erste in der Europäischen Union (EU) zugelassene Behandlung zur Repigmentierung bei nichtsegmentaler Vitiligo (Weißfleckenkrankheit).Die zulassungsrelevanten ...
ThyreoCal bietet leicht verständlich aufbereitetes Grundwissen zu den Funktionen und hormonellen Regelkreisen der Schilddrüse, sowie Erklärungen zu den für die Funktionslage relevanten Laborwerten für ...
Rund 600 000 Frauen in Deutschland sind von der Schilddrüsenerkrankung Morbus Basedow betroffen. Bei Männern tritt sie deutlich seltener auf. Emotionale Verletzbarkeit, Haarausfall, innere Unruhe, ...
Die Wirkung systemisch verabreichter Kortikosteroide und weiterer Immunsuppressiva wurde bei der Vitiligo in Form von Einzelberichten und kleinen Fallserien beschrieben. Eine orale ...
Die Zahlen sprechen für sich: Mittlerweile leidet fast jede bzw jeder zehnte Deutsche an der Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis, bei der sich die Schilddrüse langsam selbst zerstört – und die ...
"Jedes Solarium ist schädlich". So lautet die Hauptaussage der Arbeitsgmeinschaft Dermatologische Prävention e.V. und der Deutschen Krebshilfe."Der aufkommende Trend der Solarienunternehmen, ...
Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind beim Erkennen und Klassifizieren verbreiteter und eindeutig ausgeprägter Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald eine Hauterkrankung jedoch ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!