
Infos und Wissen. Heilsame Wirkung
Ein Trierer Forschungsteam hat gesundheitsfördernde Effekte durch Patientenedukation festgestellt. Dennoch führt die Maßnahme ein medizinisches Schattendasein.Die Gesundheit von Patienten lässt sich ...
Bei Melanotan handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Hormon. Es soll in seiner Wirkung des im menschlichen Körper natürlich vorkommenden Hormons alpha-MSH gleich kommen.
Das körpereigene Hormon alpha-MSH verfügt über eine melanozyten-anregende Wirkung. Das künstliche Hormon Melanotan regt also ebenso die körpereigenen Melanozyten darin an, Melanin zu erzeugen, wenn es auf der Basis einer Implantation unter die Haut gespritzt wird.
Infolge der Behandlung zeigt sich eine Bräunung der Haut, da durch das Implantat das Melaninvorkommen in der Haut zunimmt.
Die Substanz Melanotan wird auch als synthetisiertes Bräunungshormon bezeichnet.
Unter dem Produktnamen SCENESSER wird dieser Wirkstoff von einem Pharmaunternehmen in Australien namens Clinuvel Pharmaceuticals derzeit erforscht. Zuvor hieß dieses Pharmaunternehmen Epitan.
Für weitere Informationen siehe www.clinuvel.com
Quelle: Deutscher Vitiligo Verein e.V.
Ein Trierer Forschungsteam hat gesundheitsfördernde Effekte durch Patientenedukation festgestellt. Dennoch führt die Maßnahme ein medizinisches Schattendasein.Die Gesundheit von Patienten lässt sich ...
Diese Frage ist natürlich besonders wichtig. Die Einen wollen herausbekommen warum sie es haben und die Anderen fragen sich ob sie das weitergeben sollen. Sicherlich gibt es hierzu wissenschaftliche ...
Das Team der Beratungspsychologie der Universität Potsdam sucht Teilnehmer/innen für einen Online-Fragebogen! Das Ziel ist es, besser zu verstehen, welche persönlichen Ressourcen und ...
Bei Melanotan handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Hormon. Es soll in seiner Wirkung des im menschlichen Körper natürlich vorkommenden Hormons alpha-MSH gleich kommen. Das körpereigene ...
Ergebnisse aus der aktuellen Forschung und der neuesten Literatur Stand März 2016. In dieser Übersicht werden neue und interessante Ergebnisse zu Vitiligo präsentiert und soweit möglich die Artikel ...
Zwischen der Augenfarbe und dem Auftreten von Vitiligo scheint es einen ursächlichen Zusammen zu geben. Für eine Studie* wertete das Team um Richard Spritz von der University of Colorado School of ...
Aufgrund zahlreicher Nachfragen und Kommentare von Vitiligo-Betroffenen zum Thema Heat-shock protein 70 (HSP 70) und Vitiligo hat Frau Priv.-Doz. Dr. med. Ina Hadshiew, Köln, für das Mitgliedermagazin ...
Melanokortine waren die ersten pigmentinduzierenden Hormone, die vor mehr als 50 Jahren von Aaron B. Lerner und Mitarbeitern chemisch identifiziert und funktionell charakterisiert wurden. Man ...
Die optimale Modalität der Melanozytentransplantation bei stabiler Vitiligo ist zur Zeit nicht definiert. Bisher konzentrierte sich das Interesse auf Verfahren zur Isolation, allenfalls Kultivierung ...
Die Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung mit Funktionsverlust bzw. Zerstörung der Pigmentzellen. Die exakte Ursache hierfür ist noch immer unklar. Mitunter besteht von Seiten der ...
Zuckermelone bei Vitiligo? Pflanzliche Produkte werden seit vielen Jahren für die Behandlung der Vitiligo beworben. Sie gelten als natürlich, vitaminreich und voller vielversprechender ...
Die traditionelle Unterscheidung von lokalisierter, segmentaler und generalisierter, nichtsegmentaler Vitiligo ist gerechtfertigt: Es lassen sich distinkte klinische Charakteristika ausmachen. Das ...
Möglicherweise liegen systemische Autoimmunprozesse der Hautkrankheit Vitiligo zugrunde. Das bestätigen einmal mehr epidemiologische Daten, denen zufolge eine Vitiligo sehr häufig mit Hörstörungen ...
In Deutschland hat ungefähr einer von 200 Mitmenschen Vitiligo. Die Ursache der Erkrankung ist immer noch unklar, obwohl diese bereits in der Bibel sowie im Koran beschrieben wurde. Es gibt ...
Vitiligo endlich im Schwerpunkt europäischer Forschung! PD Dr. med. Markus Böhm Vitiligo ist eine der häufigsten Hauterkrankungen mit einer weltweiten Inzidenz von 0,5-1%. Für die Betroffenen ...
- Neue Erkenntnisse, extrahiert aus aktuellen internationalen Publikationen - Vitiligo gehört weiterhin zu einem der spannendsten Forschungsgebiete innerhalb des Faches der Dermatologie. Dies wird ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!