
VOR auf Sylt
Die Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt hat die Zulassung für ein neues Behandlungsmodell erhalten, das derzeit einzigartig in Deutschland ist. Die Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation ...
Seit dem Jahr 2016 werden in der Seeklinik Norderney- Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation auch Mütter oder Väter mit Hauterkrankungen behandelt. Während des Aufenthaltes wohnen die Kinder auf dem Klinikgelände und werden ebenfalls behandelt oder professionell betreut.
Die Seeklinik Norderney ermöglicht die rehabilitative Behandlung kranker Elternteile, die beispielsweise an Neurodermitis leiden, in Begleitung ihrer kranken oder gesunden Kinder.
Eltern-Kind-Angebot
Wir bieten den Eltern und ihren Kindern ein umfassendes Angebot. Das Elternangebot gilt für den Indikationsbereich der Hauterkrankungen. Bei den kranken Kindern wird das gesamte medizinische Leistungsspektrum der Seeklinik angeboten. Das Kind erhält parallel zur Behandlung des kranken Elternteils das umfassende Therapieangebot. Elternteil und Kinder sind in einem Appartement untergebracht. Für die Elternteile wird ein separater Therapiebereich vorgehalten, so dass eine ungestörte Therapie möglich ist.
Bei der Koordinierung der Diagnose- und Behandlungstermine wird eine bestmögliche Abstimmung zwischen den Eltern- und Kinderterminen sichergestellt. Die Betreuungskonzepte der Kinder entsprechen dem hohen Standard der pädagogischen Fachabteilung. Für die kranke Mutter oder den Vater werden dadurch genügend Freiräume für Diagnose, Therapie, Schulung und Erholung geschaffen.
Gemeinsame Unterbringung
Der große Vorteil der Seeklinik Norderney besteht darin, dass eine kranke Mutter oder ein kranker Vater ihr Kind mit in die Klinik nehmen kann und wir das Kind gerne aufnehmen und es sowohl medizinisch als auch in unserem pädagogischen Bereich (incl. Schule) bestens betreuen.
Hinweis
Bei der Aufnahme von erkrankten Elternteilen besteht ein Belegungsvertrag mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, die auch Federführer der Seeklinik Norderney ist.
Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeiter/innen des Patientenservice
Frau Gerda Lengnick-Schoon: glengnickschoon@seeklinik-norderney.de
Tel.: 04932/899-208
Herr Jann Witte : jwitte@seeklinik-norderney.de
Tel.: 04932/899-207
Die Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt hat die Zulassung für ein neues Behandlungsmodell erhalten, das derzeit einzigartig in Deutschland ist. Die Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation ...
Im Rahmen eines Festaktes am 2. Mai 2018 wurde Dr. Hanka Lantzsch die Leitung der dermatologischen Abteilung der Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt übergeben. Sie tritt damit die Nachfolge ...
Seit dem Jahr 2016 werden in der Seeklinik Norderney- Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation auch Mütter oder Väter mit Hauterkrankungen behandelt. Während des Aufenthaltes wohnen die Kinder auf ...
Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) wurde bei einem Treffen mit der Klinikleitung der Hochgebirgsklinik (HGK) in Davos auf eine neue Basis gestellt. Die HGK hat sich mit ...
Die Rehaklinik Schwabenland in Dürmentingen für Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren stellt ihr Fachkonzept zum Leben mit Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) vor. Das neue Angebot wird speziell für ...
Eine Heilung gibt es nicht, Susanne Fischer muss mit den Auswirkungen ihrer chronischen Hauterkrankung leben. Als es ihr wieder einmal besonders schlecht ging, kam sie zur Rehabilitation in die ...
Qualität durch Wissensaustausch – mit diesem Leitsatz organisiert der Chefarzt der Dermatologie und Allergologie Dr. Norbert Buhles jährlich Treffen innerhalb des von ihm ins Leben gerufene ...
Das Familienleben fordert Mütter und Väter jeden Tag aufs Neue. Das ist spannend und schön, kann aber auch ins Gegenteil driften. Denn die Mehrfachbelastung durch Kindererziehung, Haushalt und Beruf ...
Na, heute schon gelacht? Wenn ja, dann wurden dadurch Stresshormone reduziert, das Immunsystem gestärkt, die Atmung aktiviert, der Stoffwechsel gefördert, die Sauerstoffanreicherung im Blut ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!