
Neurodermitis an den Händen
Das Krankheitsbild kann sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene betreffen. Es zeigt unterschiedliche Ausprägungen. So haben manche Patientinnen und Patienten die typischen Symptome als ...
Wie schon seit Jahren, auch in diesem Jahr. Der immer gut besuchte, gut organisierte und sehr informative Kasseler Hauttag öffnet wieder seine Pforten.
Ein qualitatives Vortragsangebot und praktische Unterweisungen stehen im Mittelpunkt dieses Events, das die Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen e.V. (ANAH) unter der Leitung von Erika Seitz organisiert.
Wo und Wann: 8. Juli 2017, von 10.00 – 16.00 Uhr
Bürgersaal des Kasseler Rathauses, Obere Königsstraße
Das Programm
09.30 Uhr Einlass - Möglichkeit zur Information an den Ausstellungständen
10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Erika Seitz, Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen e.V.
10.10 Uhr Das Handekzem – eine medizinische Herausforderung
Dr. Thomas Meyer, Facharzt für Dermatologie und Venerologie,
Allergologie, Umweltmedizin, Kassel
11.00 Uhr Therapiesicherheit bei Arzneimitteln (AMTS) –
Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker
Michael Höckel, Leiter Zentralbereich Apotheke, Gesundheit Nordhessen
Holding AG
11.50 Uhr Pause, Möglichkeit zu einem kleinen Imbiß
13.00 Uhr Hautschäden durch Licht – wie kann ich mich schützen?
Dr. Thomas Meyer, Facharzt für Dermatologie und Venerologie,
Allergologie, Umweltmedizin, Kassel
13.50 Uhr Vitiligo – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Chefärztin Silke Herold, Fachkrankenhaus für Dermatologie,
Schloss Friedensburg Leutenberg,
14.40 Uhr Ernährung ist die beste Medizin!
Was ist bei Allergien und Hauterkrankungen zu beachten?
Dr. med. Sabine Schäfer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin GAÄD; Ernährungsmedizin DGEM/DAEM
Programmzusatz:
10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Aktionen der Einhorn-Apotheke im Kommissionszimmer II
Messung des Hautzustandes – Kosmetische Beratung - Kurz-Make-up
Veranstalter: Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen e.V., Wolfsäckerweg 16,
34125 Kassel anah.hessen@freenet.de
Das Krankheitsbild kann sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene betreffen. Es zeigt unterschiedliche Ausprägungen. So haben manche Patientinnen und Patienten die typischen Symptome als ...
Besonders quälend ist der heftige Juckreiz, der neben der stark trockenen Haut und den entzündlichen Ekzemen ein typisches Krankheitszeichen der Neurodermitis ist. Zur Linderung der Symptome ist es ...
Die Bandbreite der kreativen Arbeiten, die die Initiatoren erreicht haben, ist bemerkenswert: von Skulpturen und Fotos bis hin zu selbstgeschriebenen Gedichten – es war alles dabei! Unter den mutigen ...
Manipulierte Medikamente gelangen nur selten in die Apotheke – doch dann können die Gesundheitsschäden bei Patienten groß sein. Mit gefälschter Arznei verdienen Kriminelle viele Millionen. Nun soll ...
Die Deutsche Neurodermitis fördert ab sofort Projekte im Bereich der Komplementärmedizin zur Behandlung von Neurodermitis. Die Stiftung wurde vom Internet-Unternehmer Paul Scheuschner am 05.05.2017 ...
Wie schon seit Jahren, auch in diesem Jahr. Der immer gut besuchte, gut organisierte und sehr informative Kasseler Hauttag öffnet wieder seine Pforten.Ein qualitatives Vortragsangebot und praktische ...
Wenn entzündliche Hautveränderungen sichtbar werden, geht die Umwelt oft unwillkürlich auf Distanz. Betroffene erfahren Ausgrenzung und Ablehnung. Daher nehmen Patienten und Hautärzte den ...
Jeder dritte Deutsche leidet bereits unter mindestens einer Allergie oder Unverträglichkeit bzw. ist sensibilisiert. Damit ist die Zahl der Betroffenen im vergangenen Jahrzehnt noch einmal kräftig ...
Die Permeabilitätsbarriere der Haut schützt vor einem übermäßigen Wasserverlust und vor dem Eintritt von schädlichen Substanzen aus der Umwelt wie Irritanzien, Allergenen und Mikroorganismen. Die ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!