
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!


Pigmentflecken - Woher kommen sie und was können wir tun?
Pigment- oder Altersflecken tauchen bei vielen Menschen ab 40 auf. Häufig zeigen sich die Verfärbungen auf den Händen, im Gesicht oder im Dekolleté. Aber woher kommen diese Flecken? Und lassen sie ...

Vorsicht Bräunungsspritzen
Bräune ohne Sonne verspricht die „Bräunungsspritze“, die auch als „Barbie-Droge“ oder „Ken-Droge“ bezeichnet wird. „Schlank, braun und potent“ ist das Ideal, zu dem das Mittel verhelfen soll: Die ...

Sonne und künstliche Strahlung
Im Juni 2015 fand in Hamburg die alljährliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) statt. Die ADP informiert aus wissenschaftlicher Perspektive über ...

Sonnenschutz-Irrtümer
Viel wird über Sonnenschutz spekuliert und diskutiert. Besser ist bei diesem Thema in jedem Fall ein fundiertes Wissen. Übermäßige UV-Belastung durch die Sonne ist heutzutage z.T. schon als ...

UV-Check als App
Sonnenbrände sind eine Hauptursache für irreparable Hautschäden und de Entstehung von Hautkrebs. Jetzt gibt es die UV-CheckApp für I-Phone und Android-Smartphones. Nach dem Motto: „Gib dem ...

Vitiligo und Sonnenbaden
Spätsommer. Die strahlende Sonne lockt noch einmal ins Freie. Vor dem bevorstehenden Herbst und Winter genießen viele jetzt noch einmal das Sonnenlicht und ihre wohltuende Wärme auf der Haut. An ...

Sonnen ABC
Gerüchte, Spekulationen, Halbwissen. Nichst ist gefährlicher beim Thema Sonne als Uninformiertheit. Hier finden Sie infos zu den gängigsten Stichworten im Bereich Sonnenschutz und -strahlung. ...

Sonne ja, aber Vorsicht!
Hautkrebsprävention ist ganz einfach und bedeutet im Gegensatz zu vielen anderen Präventionsmassnahmen nicht in erster Linie Verzicht. Hier kommt es vielmehr auf das "Gewusst wie" an. ...

Abonnieren Sie unseren
hautsache.de Newsletter!
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!