
Erholsamer Schlaf mit der App „7Schläfer“
Die App „7Schläfer“ richtet sich an Personen, die akut oder dauerhaft unter Ein- und Durchschlafstörungen sowie nächtlichen Grübeleien leiden. Herausgeber: Entwickelt wurde die App von MissionMe in ...
Rote Flecken, trockene Haut, teils unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist für Betroffene sehr belastend. Der Neurodermitisreport, den die Techniker Krankenkasse gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Universität Bremen veröffentlicht, zeigt, wie viele Menschen in Deutschland von der Hauterkrankung betroffen sind, wie sie behandelt werden und was Patientinnen und Patienten beachten sollten.
Neurodermitis ist bei Kindern eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Nach den Auswertungen des Neurodermitisreports ist rund jedes zehnte Kind in Deutschland unter 15 Jahren betroffen (9,4 Prozent), bei den 15- bis 20-Jährigen sind es 5,5 Prozent. Damit leiden etwa 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche an Neurodermitis. Im Alter ab 20 Jahren liegt die Verbreitung der TK-Auswertung zufolge bei 3,3 Prozent.
Der Neurodermitisreport ist in einer Kurz- und einer Langfassung im Download zu haben.
Die App „7Schläfer“ richtet sich an Personen, die akut oder dauerhaft unter Ein- und Durchschlafstörungen sowie nächtlichen Grübeleien leiden. Herausgeber: Entwickelt wurde die App von MissionMe in ...
Geht es um die Budgets der gesetzlichen Krankenversicherer (GKV), sind die Ausgaben für Arzneimittel oft im Fokus. Dabei sind pharmazeutische Unternehmen nur für elf Prozent der Ausgaben der GKV ...
Die Neurodermitis-App "Nia" unterstützt Betroffene mit Neurodermitis mit umfangreichen Dokumentationsmöglichkeiten und der Wissensvermittlung über ihre Erkrankung. Nia ist die meist genutzte App für ...
Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation" konnten erstmals ausreichende Immunantwort auf COVID-19-Impfstoff bei Patientinnen und Patienten mit immunsuppressiver ...
Rote Flecken, trockene Haut, teils unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist für Betroffene sehr belastend. Der Neurodermitisreport, den die Techniker Krankenkasse gemeinsam mit dem ...
Die Neurodermitis App Nia steht seit dem 01.11.2020 allen Versicherten der KKH Kaufmännische Krankenkasse in der vollumfänglichen Premium-Version kostenfrei zur Verfügung. Die Nia-App bietet somit ...
Organisiert von LEO Pharma in Zusammenarbeit mit der Firma RG, rund um das Thema Covid-19. Professor Augustin und Dr. von Kiedrowski haben sich bereit erklärt aus Sicht von PsoBest und des BVDDs dazu ...
Patienten, die täglich mehrere Tabletten einnehmen müssen, verlieren leicht den Überblick über Dosierung und Zeitplan. Ein Medikationsplan gibt Orientierung für eine sichere Einnahme.Der ...
Der Allergie-Informationsdienst am Helmholtz Zentrum München baut die bundesweit erste Plattform für klinische Studien zu Allergien auf. Ziel ist, für Patienten ein unabhängiges, transparentes Forum ...
Warum setzen sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages nicht für die 20.000 Apotheken und deren 160.000 Mitarbeiter ein? Das niederländische Parlament forderte die Bundesregierung auf, ein ...
Apotheker sind verpflichtet, Fertigarzneimittel gegen billigere Nachahmer-Präparate auszutauschen, wenn Rabattverträge vorliegen. Jetzt fordern Hautärzte mit einem Musterschreiben Apotheker, die ihre ...
Die ambulante Neurodermitisschulung wurde in Deutschland mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der GKV hinsichichtlich der Wirksamkeit in einem interdisziplinären ...
Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure (KKFS), die von Bakterien im Darm produziert wird, spielt eine entscheidende Rolle beim Auftreten von Ekzemen bei Kleinkindern. Das ist ein Ergebnis einer ...
Für einkommensschwache Mütter/Väter, die eine Mutter/Vater & Kind-Kur beantragen, gibt es die Möglichkeit, den gesetzlich festgelegten Eigenanteil zu reduzieren. Darauf weist das ...
Im Kampf gegen die Arzneimittelfälscher zeigt der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVBDA) erneut Initiative: Unter bvdva.de können Verbraucher, die im Internet auf illegale ...
Weiter Informationen zum Thema Neurodermitis gibt es auch auf www.dnb-ev.de
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!