
Bartpflege ist auch Gesichtspflege
Ob beim „Drei-Tage-Bart“, beim Kurz-Bart oder dem flauschigen Lang-Bart – am Bartansatz, also dort wo die Haarwurzel aus der Haut hervortritt, kann ein juckender Reiz zur Plage werden. Mancher ...
Erst vor Kurzem feierte die Verwechslungskomödie „Dat Frollein Wunner“ auf der Bühne des bekannten Ohnsorg Theaters in Hamburg seine herausragende Premiere.
Der Autor und Regisseur Murat Yeginer entführt in diesem Bühnenstück sein Publikum in die Nachkriegszeit Hamburgs, welches noch als britische Besatzungszone vorzufinden war, und damit in eine Zeit, in der die Trümmerfrauen unglaubliche Wiederaufbauarbeit leisteten und zugleich auf die Rückkehr ihrer Männer aus der Gefangenschaft hofften.
So träumen auch die Aushilfslehrerin Rosa, die Schneiderin Käthe und die Melkerin Hilde von einem besseren und selbstbestimmten Leben abseits von Küche, Stall und Schule. Gemeinsam wollen sie als erstes weibliches Gesangs-Trio beim Jazz-Swing Festival des Anglo-German Swing Clubs antreten, welches bisher von männlichen Combos dominiert wird. Schnell zeigt sich jedoch, dass Rosa am Klavier und nicht im Gesang überzeugt; doch wie nun als angekündigtes Trio „Das Beste am Norden“ zum Gesangswettbewerb antreten? An dieser Stelle nimmt diese wunderbare Verwechslungskomödie ihren Lauf. Ein junger Militärpfarrer aus England wird kurzerhand als curvy Waltraud inszeniert und raubt infolge auf der Bühne dem Publikum und den Männern den Atem; wäre da nicht seine noch verborgene Liebe zu Rosa und die Leidenschaft des Officers John für sie als „dat Frollein Wunner“…
Mit „Dat Frollein Wunner“ zelebriert das Ohnsorg Theater zum Ende der corona-bedingten Einschränkungen in Hamburg eine herausragende musikalische Komödie in einer erfrischend guten Kombination von Hochdeutsch, Platt und Englisch mit den beeindruckenden Schauspielerinnen wie Sängerinnen Nele Larsen, Caroline Kiesewetter und Tanja Bahmani. In ihren Bann ziehen die Darsteller Markus Gillich als Offizier im Schottenrock, der sich zuletzt in „Offline för een Avend“ als Meerjungmann in die Herzen des Publikums spielte, und Cem Lukas Yeginer als unglaubliches Verwandlungstalent.
Mit großer Liebe zum Detail verwandeln sich die Hauptdarstellerinnen im Laufe des Stücks in Kostüm und Haarstyling zu selbstbestimmten Frauen der 50er Jahre, die das Leben bei den Hörnern packen und sich von herausfordernden Zeiten nicht unterkriegen lassen. Mit dem Wiederaufbau Hamburgs fungieren sie als Vorbilder für das Wiederaufstehen in und nach Krisen wie Kriegen. Damit schenkt das Ensemble dieses Stücks seinem Publikum zur herausfordernden Zeit des leider noch immer anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine eine gehörige Portion Mut und Kraft, an ein besseres Morgen zu glauben und für dieses einzustehen, und gleichsam mehr als zwei Stunden voller Zeitvergessenheit. „Mehr geht nicht!“, würde man in Hamburg sagen.
Dieses wunderbare Stück ist noch bis zum 11.6.2022 im Ohnsorg Theater in Hamburg zu sehen. Und so ganz nebenbei: der Hafen, die Elbphilharmonie, die Reeperbahn, der Michel uvm. Hamburg meine Perle, du wunderschöne Stadt, du bist mein Zuhaus du bist mein Leben, du bist die Stadt auf die ich kann… so singt es Lotto King Karl
Ob beim „Drei-Tage-Bart“, beim Kurz-Bart oder dem flauschigen Lang-Bart – am Bartansatz, also dort wo die Haarwurzel aus der Haut hervortritt, kann ein juckender Reiz zur Plage werden. Mancher ...
Erst vor Kurzem feierte die Verwechslungskomödie „Dat Frollein Wunner“ auf der Bühne des bekannten Ohnsorg Theaters in Hamburg seine herausragende Premiere.Der Autor und Regisseur Murat Yeginer ...
Sophie von Streben: Liebe Frau Huber, wie kam es dazu, dass der Kompetenzpartner Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (kurz IKW) eine Studie zur Erforschung ...
Ginge es ganz natürlich in unserer Gesellschaft zu, würden Haare überall sprießen und auch so einige unangenehme Gerüchte würde man im öffentlichen Raum wohl deutlich häufiger wahrnehmen. Nun leben ...
Lichtet sich bei Frauen das Haar, kann das ein unliebsames Erbe sein. Doch auch eine Hormonstörung kann die Ursache sein. Eine sorgfältige Abklärung beim Hautarzt hilft, die richtige Therapie zu ...
An die Redaktion von hautsache.de wurde von einer Userin eine Frage zum Haarausfall und der Nutzung koffeinhaltiger Haarpflegeprodukte gestellt: Meine Frage betrifft den Artikel in hautsache vom 23.10 ...
Auf dem 30. Fachkongress der International Federation of Societies of Cosmetic Chemists (IFSCC) vom 18.-21. September 2018 wurde erstmals eine Studie vorgestellt, die eine vergleichbare Wirkung von ...
Lockenstab und Glätteisen bieten beide eine einfache Bedienung mit überzeugendem Ergebnis. Ob nun zum Lockenstab gegriffen wird oder das Eisen zum Einsatz kommt, kann man an den Vor- und Nachteilen ...
viele Antworten zum Thema Haare. Vom Lockenstab über das Glätteisen bis hin zum richtigen Shampoo. Nur mal eben durchkämmen war gestern. Heute widmet man/frau/expert sich der Haarpracht mit ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!