Loading...

Anzeige

Anzeige

Hautkrankheiten

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie umschließt nahezu den gesamten Körper und macht ein Sechstel unseres Körpergewichts aus.

Bild

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Mit Symptomen wie Rötungen, Schwellungen oder Quaddel Bildung hatte wohl schon jeder einmal zu kämpfen. Die Ursache kann harmlos sein, aber es kann auch eine ernstzunehmende Störung vorliegen. Der neue Ratgeber aus dem KVC Verlag soll helfen, unser größtes Organ zu verstehen und vor Krankheit zu schützen. 

Unsere Haut ist eine natürliche Barriere gegen Bakterien und Viren, reguliert den Flüssigkeitshaushalt und die Körpertemperatur. Bereits kleine Veränderungen können auf Erkrankungen der Haut selbst oder auf Störungen im Körperinneren hinweisen.  Manche Infektionskrankheiten wie z.B. Masern äußern sich durch Hautsymptome. Aufgrund der Vielfalt von Ursachen und Symptomen ist in vielen Fällen eine ganzheitliche Behandlung sinnvoll. Die Ernährungstherapie, Heilpflanzen, Entgiftung und Ordnungstherapie spielen dabei eine wichtige Rolle. Diese und weitere vielversprechende Maßnahmen der Naturheilkunde stellt der Ratgeber vor.

Zunächst werden der Aufbau, die Funktion und die Pflege einer gesunden Haut erläutert. Anschließend werden Basismaßnahmen vorgestellt, die bei Hautproblemen Linderung verschaffen können, z.B. Heiltees zur Leberentgiftung oder eine Ernährungsumstellung zur Symbiose Lenkung.
Im zweiten Teil werden Neurodermitis, Rosazea und Schuppenflechte als die drei häufigsten Hautkrankheiten in Krankheitsbild, Ursachen und Entstehung sowie Symptomen beschrieben. Anschließend wird auf Behandlungsmöglichkeiten eingegangen. Bei der Neurodermitis liegt eine genetische Disposition vor, und sie kann sich bereits im ersten Lebensjahr eines Kindes äußern durch Rötungen, Juckreiz und trockene Haut. Bei der Rosazea handelt es sich um eine entzündliche, Akne ähnliche Dermatose im Gesicht. Die Schuppenflechte ist weit verbreitet und tritt chronisch-wiederkehrend auf.
Da Hauterkrankungen sowohl psychisch bedingt sein können, als auch ihrerseits die Psyche belasten, widmet sich ein Kapitel auch der Psychosomatik.
Abgerundet wird das Buch durch drei Fallbeispiele der vorgestellten Hautkrankheiten und deren erfolgreicher ganzheitlicher Behandlung.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Dr. Isabel Bloss ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilmedizin, anthroposophische Medizin sowie TCM. Sie ist seit 2011 in eigener Praxis niedergelassen, seit 2021 mit dem Schwerpunkt Online-Beratung.
Hier berät sie bundesweit Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Außerdem arbeitet sie seit ihrem Studium als freiberufliche Medizinjournalistin und Fachautorin.


KVC Verlag, Essen 2024 • 
Isabel Bloss 
90 Seiten  
ISBN 978-3-96562-090-2 
6,90 EUR

Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung KVC
1981 gegründet, hat die gemeinnützige und unabhängige Karl und Veronica Carstens-Stiftung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich dazu beigetragen, dass immer mehr komplementärmedizinische Verfahren wissenschaftlich durchdrungen und bewertet wurden. In dieser Zeit konnten wir mit Hilfe der Bevölkerung mehr als 40 Mio. Euro für Wissenschaft und Forschung in über 300 Projekten bereitstellen.

 

Quelle: KVC Stiftung

Autor: Isabell Nagel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!

powered by webEdition CMS