
Wenn die Haut „ROT“ sieht
Übrigens das Lippenstiftmuseum von Réne Koch in Berlin ist allemal ein Besuch wert. Was sagt der Kosmetik Experte nun dazu? "Herbst wird’s jetzt und leider auch auf unserer Haut. Ja, Kälte und Wind ...
Bei der Deutschen Rosazea Hilfe heißt das Motto ja eigentlich: "Das Versteckspiel hat ein Ende!"
Auf lange Sicht und um soziale Einsamkeit zu vermeiden, ist das auch OK. Aber manchmal muss es eben schnell gehen. Und da hat René Koch den richtigen Tipp.
Übrigens das Lippenstiftmuseum von Réne Koch in Berlin ist allemal ein Besuch wert.
Was sagt der Kosmetik Experte nun dazu?
"Herbst wird’s jetzt und leider auch auf unserer Haut. Ja, Kälte und Wind draußen sowie trockene, warme Heizungsluft drinnen schaden der Haut, besonders bei Menschen, die zu Hautirritationen wie Rosacea neigen. Dabei handelt es sich um eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die schubweise im Gesicht auftritt. Laut Deutscher Rosacea Hilfe e.V. leiden ca. 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter. Sie äußert sich durch fleckige Rötungen auf Wangen, Nase und Stirn. In leichter Form im Volksmund auch als Couperose, rote Äderchen oder Apfelbäckchen bezeichnet. Für Betroffene ist das oft unangenehm, weil die Haut plötzlich „ROT“ sieht“. Dies kann auch nach Kaffee- oder Sektgenuss bzw. Aufregung passieren. Was ist zu tun? Kosmetikexperte René Koch rät allen, die das vermeiden wollen, zu einer Camouflage-Abdeckung. Bei leichteren Rötungen reicht die „light-Version“ mit 35 % Pigmentdichte, bei stärkeren die mit 55 %. Mit einem speziellen Auftrage Schwamm (kein Latex) dieses Cover-Makeup sanft über die roten Stellen streichen und schon sind diese unsichtbar.
In seinen kostenlosen Hautfleckensprechstunden zeigt der Kosmetik-Experte das perfekte Kaschieren von Hautanomalien, wie z.B. auch bei Altersflecken, Blutergüssen oder Narben und gibt Anleitung zur Selbsthilfe. Zum Abschluss die Abdeckung mit Spezialpuder oder –Spray fixieren. Dann übersteht diese auch Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Ein Experiment, das sich lohnt auszuprobieren. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich".
Telefon: 030 854 28 29.
Übrigens das Lippenstiftmuseum von Réne Koch in Berlin ist allemal ein Besuch wert. Was sagt der Kosmetik Experte nun dazu? "Herbst wird’s jetzt und leider auch auf unserer Haut. Ja, Kälte und Wind ...
Frage: Kann die Einnahme des Blutdrucksenkers Ramipril einen Rosazeaschub auslösen? Vielen Dank für eine Antwort. Antwort: Blutdrucksenker sind nicht dafür bekannt, dass sie einen Schub einer Rosacea ...
Luise Körner, Chemieexpertin beim Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie das gelingt. Kosmetik- und Körperpflegeartikel können Chemikalien enthalten, die Gesundheit und ...
Frage: Meine Hautärztin hat mir eine Behandlung mit Fruchtsäurepeeling oder ein hydra Facial mit glysal säurepeeling und Led Licht zur Verbesserung meines Teints empfholen. Ich habe eine eher leichte ...
Hier einige Tipps und Antworten zu Fragen zur Rosazea in der Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft kommt es zu enormen hormonellen Veränderungen, unter denen es sowohl zum ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche" wird fortlaufend das Gespräch zwischen der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften ...
Rosige Wangen – für viele ein Ausdruck eines gesunden und frischen Teints. Treten diese jedoch häufig und flächendeckend im Gesicht auf, kann sich dahinter auch eine Hauterkrankung, die sogenannte ...
Immer wieder fragen chronisch Hauterkrankte nach, ob sie mithilfe von Ayurveda ihre chronisch erkrankte Haut positiv beeinflussen können.Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet ...
Pandemien gab es zu allen Zeiten - und wir können daraus einiges für den Umgang mit Covid-19 lernen. Was genau, und in welchem Punkt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sich geirrt hat, ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!