
Fragen an die Expertin
Frage: Kann die Einnahme des Blutdrucksenkers Ramipril einen Rosazeaschub auslösen? Vielen Dank für eine Antwort. Antwort: Blutdrucksenker sind nicht dafür bekannt, dass sie einen Schub einer Rosacea ...
Ein Mitglied der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH)hat um Informationen zum Thema Hautpflege bei Rosazea während der Schwangerschaft angefragt.
Die DRH hat ihre Expertin, Frau Priv.-Doz. Dr. med. Ina Hadshiew um Beantwortung gebeten.
Hier einige Tipps und Antworten zu Fragen zur Rosazea in der Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft kommt es zu enormen hormonellen Veränderungen, unter denen es sowohl zum erstmaligen Auftreten einer Rosazea, zur Verstärkung bereits bestehender Hautveränderungen, insbesondere der Teleangiektasien (Gefäßerweiterungen) und auch zum Schub, also akuter Verschlechterung der Rosazea, kommen kann.
• Eine milde Reinigung der Haut
• pH-neutrale Syndets
• Keine alkoholischen Tinkturen o.ä.
• Keine Seifen
• Eine konsequente Pflege (z.B. Ant-Rötungen Cremes und Emulsionen, speziell für Rosazea)
• UV Schutz mit einem SPF 50 (ebenfalls leicht, als Gel/Leichte Creme)
• Der UV-Schutz ist für Schwangerere besonders wichtig, da sowohl multiple Wachstumsfaktoren, die während der Schwangerschaft gebildet und ausgeschüttet werden (zB VEGF) zur Gefäßneubildung beitragen und die Teleangiektasien (Couperose) verstärken können. UV-Exposition verstärkt die Neubildung von Teleangiektasien zusätzlich.
• In der Schwangerschaft sollten auch spezifische Therapien mit zB Soolantra (Ivermectin) oder auch Skinoren (Azelainsäure) 1x/ fortgeführt werden
• Antibiotika, wie Minocyclin oder Oraycea dürfen während der Schwangerschaft NICHT eingenommen werden
• Das Gleiche gilt für Retinoide (Isotretinoin), auch niedrig dosiert, darf während der Schwangerschaft unter gar keinen Umständen verabreicht werden, da es zu schweren Missbildungen beim Kind kommen kann.
• Auch topiche Retinoide (z.B. Differin Creme oder Gel) dürfen NICHT angewendet werden.
• Für die Ernährung gilt, dass sich Schwangere generell Vitamin-reich und auch Antioxidantien-reich ernähren sollten. Dies kann auch positive Effekt auf die Rosazea haben. Auch sollte darauf geachtet werden, dass der Vitamin D-Spiegel im Normbereich liegt.
• Und zu guter Letzt sollte Stress vermieden werden. Es ist bekannt, dass verschiedene Stress-Hormone zur Verschlechterung der Rosazea beitragen können.
Ich wünsche allen, die in freudiger Erwartung sind, eine angenehme Schwangerschaft und eine leichte Geburt.
Ihre Dr. Hadshiew
Frage: Kann die Einnahme des Blutdrucksenkers Ramipril einen Rosazeaschub auslösen? Vielen Dank für eine Antwort. Antwort: Blutdrucksenker sind nicht dafür bekannt, dass sie einen Schub einer Rosacea ...
Luise Körner, Chemieexpertin beim Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie das gelingt. Kosmetik- und Körperpflegeartikel können Chemikalien enthalten, die Gesundheit und ...
Frage: Meine Hautärztin hat mir eine Behandlung mit Fruchtsäurepeeling oder ein hydra Facial mit glysal säurepeeling und Led Licht zur Verbesserung meines Teints empfholen. Ich habe eine eher leichte ...
Hier einige Tipps und Antworten zu Fragen zur Rosazea in der Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft kommt es zu enormen hormonellen Veränderungen, unter denen es sowohl zum ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche" wird fortlaufend das Gespräch zwischen der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften ...
Rosige Wangen – für viele ein Ausdruck eines gesunden und frischen Teints. Treten diese jedoch häufig und flächendeckend im Gesicht auf, kann sich dahinter auch eine Hauterkrankung, die sogenannte ...
Immer wieder fragen chronisch Hauterkrankte nach, ob sie mithilfe von Ayurveda ihre chronisch erkrankte Haut positiv beeinflussen können.Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet ...
Pandemien gab es zu allen Zeiten - und wir können daraus einiges für den Umgang mit Covid-19 lernen. Was genau, und in welchem Punkt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sich geirrt hat, ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ wird das Gespräch zwischen dem Mitgliedermagazin ROSAZEA journal, und niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen sowie Fachkräften anderer ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!