Psychische Stigmatisierung
„Das gibt sich schon alles mit deiner Hautkrankheit, spätestens nach der 1. Schwangerschaft.“ „Das liegt bestimmt an deinen Zähnen, das mit deinem Hautleiden, deshalb solltest du dir die Zähne am besten ziehen lassen.“
„Du ernährst dich einfach falsch, probier` doch mal aus, das und jenes… wegzulassen.“
„Dein Hautleiden ist doch rein psychisch bedingt… da kann dir nur ein Seelenklempner helfen.“
„Irgendwas machst du falsch, dein Stressmanagement lässt echt zu wünschen übrig. Daran bist du selber schuld.“
„Bei dir muss dieses oder jenes…in der Kindheit vorgefallen sein…“
Als Hautbetroffener einer chronischen Hautkrankheit wie Vitiligo muss man sich im Laufe seines Lebens eine Menge angeblich kluger und gut gemeinter Ratschläge – wie eben beschrieben – anhören. Doch wie schützt man sich als Betroffener vor solchen Stigmatisierungen bzw. Klischees und Vorurteilen?