
Urtikaria. Nesselsucht
Der Verein Urtikaria-Helden e.V. hat sich aus Betroffenen und Fachärzten (Frau Prof. Dr. Staubach-Renz, Uniklinik Mainz; Herr Prof Dr. Maurer, Charité Berlin) gegründet; dies ist einzigartig in ...
Das Kindernetzwerk ist der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen.
Der Verein vertritt die Interessen von rund 230 Mitgliedsorganisationen, davon 150 bundesweite, mit ca. 200.000 assoziierten Mitgliedern.
Das Motto: Das Kindernetzwerk hilft, verbindet, spricht, vereint.
Lt Satzung ist der Zweck des Vereins die Tätigkeit als vermittelnde Stelle und als Dachorganisation all derjenigen, die sich in der Gesellschaft der kranken und behinderten Kinder und Jugendlichen annehmen. Der Begriff "Krankheit" wird dabei bewusst weit gefasst. Er umfasst vor allem (aber nicht ausschließlich) Kinder und Jugendliche, die chronisch oder psychosomatisch krank sind, behindert oder mehrfach behindert sind, entwicklungsgestört oder entwicklungsverzögert sind, sozial- oder entwicklungsgefährdet sind, Umweltgefahren besonders ausgesetzt sind oder an Umwelterkrankungen leiden.
Zudem strebt der Verein primär (aber nicht ausschließlich) die Umsetzung der folgenden Ziele an:
- Etablierung einer zielgruppenbezogenen Datenbank, um den schnellen Zugriff auf relevante Daten und Informationen zu erleichtern;
- Intensivierung der Kooperation zwischen Ärzten und Therapeuten sowie Eltern-Selbsthilfegruppen;
- Schaffung von mehr Bewusstsein in der Öffentlichkeit für bisher kaum beachtete Problemfelder, die kranke und behinderte Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft besonders betreffen;
- Förderung des interdisziplinären Denkens und Handelns.
Kontakt
Hauptstadtbüro
Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin
Telefon 030-25765960
Kindernetzwerk e.V.
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff
Telefon 06021-454400
Telefax 6021-12446
info@kindernetzwerk.de
Petition vom Deutschen Neurodermitis Bund e.V.
Schon gezeichnet? Hier geht’s um Geld.
Der Verein Urtikaria-Helden e.V. hat sich aus Betroffenen und Fachärzten (Frau Prof. Dr. Staubach-Renz, Uniklinik Mainz; Herr Prof Dr. Maurer, Charité Berlin) gegründet; dies ist einzigartig in ...
Am 14. September 2021 fand der 2018 ins Leben gerufene Welt-Neurodermitis-Tag statt. Ziel des Aktionstages war es, das Krankheitsbild Neurodermitis mit all seinen Facetten in die Öffentlichkeit zu ...
Das Kindernetzwerk ist der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen. Der Verein vertritt die Interessen von rund ...
NIK e.V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, ist eine in Hamburg gegründete Patienteninitiative mit dem Ziel, Betroffene und Angehörige ganzheitlich und krankheitsübergreifend zu begleiten. ...
www.neurodermitis-wen-juckts.de - so heißt das neue Online-Portal der Firma AbbVie, das ab sofort für Betroffene von Neurodermitis, Angehörige und Interessierte zur Verfügung steht. Der Name ist ...
Seit 2018 steht der 14. September im Zeichen des Welt-Neurodermitis-Tages. Passend dazu startete die Aufklärungskampagne „Bitte berühren - Hand in Hand gegen Neurodermitis" des Berufsverbandes der ...
Das Kindernetzwerk ist der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen.Der Verein vertritt die Interessen von rund 230 ...
Erste Zusammenarbeit ihrer Art zielt darauf ab, die Reaktionsfähigkeit der Gesundheitssysteme auf Ekzempatienten und ihre Familien zu verbessern. Santa Barbara, USA,CA, Hamburg, D, 21. Juli 2021 - ...
Die gute Qualität der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim v.d. Rhön beruht auf fünf Bausteinen: -> Zufriedene Ratsuchende!-> Engagierte Teammitglieder!-> Nachprüfbare ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!