Anzeige
Die erste deutschsprachige S2-Leitlinie zur spezifischen Immuntherapie (SIT) bei allergischen Atemwegserkrankungen und Insektengiftallergie ist fertig und inzwischen auch veröffentlicht (Allergo Journal 2006; 15(1):56–74). »Die Leitlinie legt ohne Frage eine wichtige Grundlage für die ambulante und stationäre Behandlung allergischer Erkrankungen. Vor allem auch gegenüber Kostenträgern ist damit dokumentiert worden, welchen Stellenwert die spezifische Immuntherapie besitzt,« heißt es dazu ...
Schübe von Neurodermitis werden in der Regel von verschiedenen Triggerfaktoren ausgelöst, die es zu identifizieren gilt. Ein möglicher Provokationsfaktor ist das Vorliegen einer Allergie, die mit Hilfe des behandelnden Arztes mit verschiedenen Testmethoden aufgedeckt werden kann. Hierfür stehen Hauttestungen wie der so genannte Pricktest, der Scratchtest sowie der Epikutantest zur Verfügung. ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!