
Neurodermitis beginnt häufig im Babyalter, und zwar mit dem sogenannten Milchschorf. Bis zur Einschulung sind 10 - 12 % der Kinder von dieser Hautkrankheit betroffen, die immer seltener auftritt, je älter man wird. Dennoch können auch Erwachsene plötzlich eine Neurodermitis entwickeln, wenn es einen entsprechenden Auslöser gibt. Das kann ... ... MEHR

Kinder vor Allergie und Asthma schützen
Fließende Nase, Niesanfälle und tränende Augen – allergischer Schnupfen ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Meist beginnt er innerhalb der ersten 20 Lebensjahre. Nicht selten zieht ein allergischer Schnupfen andere Erkrankungen nach sich, wie Nasennebenhöhlenentzündungen, Hautausschläge oder Asthma. In einer Studie haben ... ... MEHR

Der Anteil der Kinder in Deutschland, die in ihren ersten Lebensjahren Einwegwindeln tragen, wird auf 95 Prozent geschätzt. Täglich werden in Deutschland ca. zehn Millionen Windeln gebraucht und weggeworfen. Es lohnt sich also, beim Kauf von Windeln auf die Bedingungen der Herstellung und die Qualität zu achten. Das ist sowohl gut für die ... ... MEHR

Kinderhaut ist ein Kapitel für sich. Denn die Haut eines Kindes ist um ein Vielfaches schutzbedürftiger als die von Erwachsenen. In puncto UV-Strahlung gilt dies ganz besonders. Denn der UV-Eigenschutz der Haut ist in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade die Kleinen viel Zeit im Freien ... ... MEHR

Info der Nationalen Stillkommission
Die Nationale Stillkommission (NSK) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weist darauf hin, dass ihre Empfehlungen zur Dauer des Stillens und zur Einführung von Beikost weiterhin Bestand haben. Demnach sollten Säuglinge mindestens bis zum Beginn des 5. Monats ausschließlich gestillt werden. Frühestens zu diesem Zeitpunkt und spätestens ... ... MEHR

Das Schulkind mit Neurodermitis
In diesen Tagen ist Ihr Kind eingeschult worden. Ein toller Tag, ein neuer Lebensabschnitt, neue Erfahrungen für die ganze Familie. Aber wie läuft das nun mit der Neurodermitis. Weiß der Lehrkörper damit umzugehen? Sprechen Sie die Lehrerinnen und Lehrer Ihres Kindes an. Ihr Kind ist sicher nicht das einzige mit einer sensiblen Haut. Bei ... ... MEHR

Kinderhaut kommt heutzutage über Spielzeug , technisches Gerät uvm mit einer Fülle von Stoffen in Berührung. Nicht immer ist teuer gleich allergenfrei. Es gilt beim Kaufen für die eigenen Kinder oder beim Verschenken an andere ein paar Informationen zu checken: • Kontaktallergien sind bei Kindern häufiger als bisher angenommen, ... ... MEHR

Generationen von Eltern wurden davor gewarnt, den Schnuller ihres Kindes in den Mund zu nehmen oder den Löffel des Kindes zum Vorkosten zu benutzen. Eine neue Studie (1,2) bringt diesen Verhaltenskodex nun ins Wanken. Schwedische Forscher haben den Zusammenhang zwischen dieser Methode, Schnuller zu reinigen, und dem Auftreten von Allergien bei ... ... MEHR

Viele Schulkinder mit Neurodermitis
300 Teilnehmer aus aller Welt nahmen vom 29. November bis zum 1. Dezember 2012 in Berlin am Skin-Allergy-Meeting (http://www.eaaci-sam2012.com), SAM 2012, der European Academy of Allergy and Immunology, EAACI, teil. Der Event wurde vom Allergie-Centrum-Charité - Charité Universitätsmedizin Berlin veranstaltet, unter der Leitung von Dr. Clive ... ... MEHR

Zwei wichtige dermatologische Preise, der Innovationspreis Dermatologie - gestiftet von Jenapharm - und den Medienpreis 2013 - gestiftet von Dermasence -, sind auf der „Dermatologischen Praxis“ in Frankenthal vergeben worden. Die Europäische Hautkrebs-Stiftung erhielt auf der dreitägigen Fortbildungstagung vor rund 500 ... ... MEHR

Allergien zeigen bereits im Kindesalter ein breites Symptomspektrum, das von der Neurodermitis über Heuschnupfen und Asthma bis hin zum Allergieschock reicht. Ein besonderes Problemfeld stellen dabei die Nahrungsmittelallergien dar. Man muss aber auch davon ausgehen, dass eine Nahrungsmittelallergie wahrscheinlich zu häufig vermutet und ... ... MEHR

Wenn Kinder von Neurodermitis betroffen sind, stellt dies häufig eine große Belastung fu?r die Eltern und die ganze Familie dar. Bei Eltern, die den oft immensen Leidensdruck der Kinder erleben, stellt sich oft ein Gefu?hl der Hilflosigkeit ein. Hier kann der Arzt wertvolle Hilfestellungen geben. Allgemeine Empfehlungen fu?r die Eltern: ... ... MEHR

Verwandte und Freunde verschenken gerne sinnvolles, pädagogisch wertvolles Spielzeug. Sie stehen staunend in Kinderspielzeugabteilungen mit den Kleinen, die nur bunte blinkende Plastikcomputerspiele wollen. Ist es möglich sozial, ökologisch und „gesundes“ kindgerechtes Spielzeug zu verschenken? Wir zeigen einen Weg durch den ... ... MEHR

Kratzklötzchen * Mehr zu diesem Thema gibt es hier. * Die Bastelanleitung des Kratzklötzchens geht auf eine genial einfache Erfindung von Prof. Dr. Gabriele Niebel vom Institut für Psychologie der Universität Kiel: (Lit:z.B. Niebel et al. 1997/98; Niebel et.al.2000; Niebel, 1999;2001;2005) zurück. Frau Prof. Niebel hat sich ... ... MEHR

Mehr zu diesem Thema gibt es unter Textilien und Selbsthilfetipps - Textilien. ... MEHR

Zeichnung: Hanno Engler Mehr zu diesem Thema gibt es unter Textilien und Selbsthilfetipps - Textilien. ... MEHR

Mehr zum Thema Hautpflege gibt es hier. ... MEHR

Zeichnung: Hanno Engler Mehr zum Thema Hautpflege gibt es hier. ... MEHR



Mehr zum Thema Allergien gibt es unter Begleiterkrankungen und Testmethoden. ... MEHR

Zeichnung: Hanno Engler Mehr zum Thema Allergien gibt es unter Begleiterkrankungen und Testmethoden. ... MEHR


Zeichnung: Hanno Engler ... MEHR

Zeichnung: Hanno Engler Mehr zum Thema Licht und UV-Bestrahlung der Sonne gibt es hier. ... MEHR

Ich heiße „Neuroderminchen“ und möchte Euch auf ein paar Sachen aufmerksam machen, die Ihr bei Neurodermitis beachten solltet. Die Eltern ermahnen uns ja dauernd, aber irgendwie ist es doch lustiger, wenn wir zusammen ein paar Verhaltensregeln lernen. Wenn Ihr tolle Ideen, lustige Witze, knifflige Rätsel, schöne ... ... MEHR

Im Mitgliedermagazin HAUTFREUND 6-08 hatten der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. (DNB) www.dnb-ev.de und die Fa. Beiersdorf Eucerin® zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Viele Einsendungen von großen und kleinen Künstlern haben die Geschäftststelle des DNB erreicht. Der Jury ist es nicht leicht gefallen, dem einen oder anderen Kunstwerk ... ... MEHR
